Über den Autor: Christian

Webseite
http://www.fernsebner.de
Beschreibung
IT-Specialist, fotografiert sehr gerne

Erstellt von Christian

  • Jubiläumsveranstaltung der ADRL BG Südhessen zum 40. Jahrestag am 01.09.2012, ein kleiner Abriss

    40 Jahre ADRK BG Südhessen, jede Menge Hunde

    Jubiläumsveranstaltung der ADRL BG Südhessen zum 40. Jahrestag am 01.09.2012, ein kleiner Abriss

    Weiterlesen...

  • Heute hab ich mal versucht die ISS einzufangen Ich denke mal für den Anfang garnicht schlecht 🙂

    Überflug der ISS

    Heute hab ich mal versucht die ISS einzufangen Ich denke mal für den Anfang garnicht schlecht 🙂

    Weiterlesen...

  • Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

    Geschützt: Vanessa und Fußball :-)

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

    Weiterlesen...

  • Ich möchte mich auch nun mit dem Thema Zeitraffer (Timelapse) beschäftigen. Dazu hatte ich mir schon einmal einen remote Timer gekauft und ein wenig probiert. Ging ganz gut nachdem ich mich im Internet informiert hatte …. aber so das Wahre war es nicht. Es fehlte etwas …. eine Dolly um auch ein wenig Bewegung ins Spiel zu bringen. Igus war […]

    Ein Arduino Uno für meine Dolly

    Ich möchte mich auch nun mit dem Thema Zeitraffer (Timelapse) beschäftigen. Dazu hatte ich mir schon einmal einen remote Timer gekauft und ein wenig probiert. Ging ganz gut nachdem ich mich im Internet informiert hatte …. aber so das Wahre war es nicht. Es fehlte etwas …. eine Dolly um auch ein wenig Bewegung ins Spiel zu bringen. Igus war […]

    Weiterlesen...

  • Hmm, die Canon und Nikon Fraktion hat es da einfacher. Diese Kameras sind von Haus aus mit einem „erweiterten“ USB Anschluß ausgestattet über den man echtes Tethering betreiben kann. Leider hat Sony hier das Thema total verfehlt, ich glaube erst bei den FX Kameras ist das möglich, nur bei der semiprofessionellen Alpha 580 geht da garnichts, nicht einmal wenn man […]

    Tethering mit Sony Alpha 580

    Hmm, die Canon und Nikon Fraktion hat es da einfacher. Diese Kameras sind von Haus aus mit einem „erweiterten“ USB Anschluß ausgestattet über den man echtes Tethering betreiben kann. Leider hat Sony hier das Thema total verfehlt, ich glaube erst bei den FX Kameras ist das möglich, nur bei der semiprofessionellen Alpha 580 geht da garnichts, nicht einmal wenn man […]

    Weiterlesen...

  • Es hat mich, bzw. uns, mal wieder nach Mexiko verschlagen. Dieses mal mussten wir aufgrund des Kostenunterschieds schon Freitags fliegen, was aber nicht so schlimm war denn wir hatten dann 2 Tage Zeit um uns zu akklimatisieren. Der Zeitunterschied von -7 Stunden tat sein Übriges dazu und wir kamen Samstag früh um 01:00 Uhr in Guadalajara an. Der Flug gegen den […]

    Mexico, Jalisco Guadalajara so war es …

    Es hat mich, bzw. uns, mal wieder nach Mexiko verschlagen. Dieses mal mussten wir aufgrund des Kostenunterschieds schon Freitags fliegen, was aber nicht so schlimm war denn wir hatten dann 2 Tage Zeit um uns zu akklimatisieren. Der Zeitunterschied von -7 Stunden tat sein Übriges dazu und wir kamen Samstag früh um 01:00 Uhr in Guadalajara an. Der Flug gegen den […]

    Weiterlesen...

  • Dieses Mal wieder mit dem Auto nach Prag bzw. Brandys zum Arbeiten. Dienstags gegen 10.oo Uhr machten wir uns mit dem Auto auf den Weg. Von uns aus sind es ca. 550 km nach Prag. Die Fahrt dauerte etwa 6 Std. …. natürlich mit etlichen (Zigaretten-) Pausen. Dieses Mal habe ich vom Hotel keine Bilder gemacht, es gibt dazu nur […]

    Prag im Oktober

    Dieses Mal wieder mit dem Auto nach Prag bzw. Brandys zum Arbeiten. Dienstags gegen 10.oo Uhr machten wir uns mit dem Auto auf den Weg. Von uns aus sind es ca. 550 km nach Prag. Die Fahrt dauerte etwa 6 Std. …. natürlich mit etlichen (Zigaretten-) Pausen. Dieses Mal habe ich vom Hotel keine Bilder gemacht, es gibt dazu nur […]

    Weiterlesen...

  • Nach Timisoara ging es nun nach Rubi in Spanien. Rubi ist etwa 30 km von Barcelona entfernt, der Stadt in der es übermäßig viele Sehenswürdigkeiten gibt und die erst kürzlich eine große Wandlung erfuhr. 1992 war Barcelona der Austragungsort der Olympischen Sommerspiele und aus diesem Grunde wurden die Bereiche rund um den Hafen komplett umgebaut. Früher gab es dort nur […]

    Barcelona Ende September …

    Nach Timisoara ging es nun nach Rubi in Spanien. Rubi ist etwa 30 km von Barcelona entfernt, der Stadt in der es übermäßig viele Sehenswürdigkeiten gibt und die erst kürzlich eine große Wandlung erfuhr. 1992 war Barcelona der Austragungsort der Olympischen Sommerspiele und aus diesem Grunde wurden die Bereiche rund um den Hafen komplett umgebaut. Früher gab es dort nur […]

    Weiterlesen...

  • So, dann war ich doch wieder einmal geschäftlich unterwegs. Dieses Mal ging es nach Timisoara in Rumänien. Ich war schon einmal dort,  im letzten Februar aber da habe ich meine DSLR nicht mit dabei gehabt und konnte nur mit einer Kompakten ein paar Fotos machen (nein, diese veröffentliche ich sicher nicht). Wir flogen über Wien nach Timisoara, das gab dann […]

    Timisoara, kurz und heiß

    So, dann war ich doch wieder einmal geschäftlich unterwegs. Dieses Mal ging es nach Timisoara in Rumänien. Ich war schon einmal dort,  im letzten Februar aber da habe ich meine DSLR nicht mit dabei gehabt und konnte nur mit einer Kompakten ein paar Fotos machen (nein, diese veröffentliche ich sicher nicht). Wir flogen über Wien nach Timisoara, das gab dann […]

    Weiterlesen...

  • Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

    Geschützt: Kroatien, ein Urlaub mit Hindernissen

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

    Weiterlesen...

  • Gestern gab es in Mosbach ein Fußballspiel der, ich glaube, F-Jugend. Hier wollte ich einmal den Sportmodus meiner Sony Alpha 580 ausprobieren.  Also das 70-210/F4 aufgeflanscht und los ging es. Im Sportmodus wurde nun alles automatisch eingestellt, Blende, Zeit, ISO und … was ich nicht so gut fand … die Fokuspunkte auf automatisch was dazu führte dass teilweise der Fokus […]

    Mosbach vs Wenigumstadt

    Gestern gab es in Mosbach ein Fußballspiel der, ich glaube, F-Jugend. Hier wollte ich einmal den Sportmodus meiner Sony Alpha 580 ausprobieren.  Also das 70-210/F4 aufgeflanscht und los ging es. Im Sportmodus wurde nun alles automatisch eingestellt, Blende, Zeit, ISO und … was ich nicht so gut fand … die Fokuspunkte auf automatisch was dazu führte dass teilweise der Fokus […]

    Weiterlesen...

  • Am Wochenende wurde ich von einem guten Freund gefragt ob ich nicht einmal sein Chamäleon ablichten möchte. Die Farben, das Verhalten beim Fressen usw. wäre es einfach wert dies festzuhalten. Natürlich willigte ich ein und gestern war es dann so weit. Nach der Arbeit läßt er „Gonzo“ bei Sonnenschein immer im Terassengebüsch herum streunen und füttert ihn dort auch. Ich […]

    Ein Chamäleon im Garten

    Am Wochenende wurde ich von einem guten Freund gefragt ob ich nicht einmal sein Chamäleon ablichten möchte. Die Farben, das Verhalten beim Fressen usw. wäre es einfach wert dies festzuhalten. Natürlich willigte ich ein und gestern war es dann so weit. Nach der Arbeit läßt er „Gonzo“ bei Sonnenschein immer im Terassengebüsch herum streunen und füttert ihn dort auch. Ich […]

    Weiterlesen...

  • Das Wetter war gut und wie jedes Jahr konnten wir auf dem Anwesen eines Bekannten wieder recht ausgiebig den 1. Mai feiern. Schon seit einigen Jahren kommen wir hierher. Es ist nicht zu weit weg und zur Not kann man nach Hause laufen falls das Bier dann doch besser schmeckt oder man einfach Lust hat zu laufen 🙂 Da Sonne […]

    Blitz vs Sonne am 1. Mai

    Das Wetter war gut und wie jedes Jahr konnten wir auf dem Anwesen eines Bekannten wieder recht ausgiebig den 1. Mai feiern. Schon seit einigen Jahren kommen wir hierher. Es ist nicht zu weit weg und zur Not kann man nach Hause laufen falls das Bier dann doch besser schmeckt oder man einfach Lust hat zu laufen 🙂 Da Sonne […]

    Weiterlesen...

  • Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

    Geschützt: Kleiner Osterspaziergang Veste Otzberg

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

    Weiterlesen...

  • Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

    Geschützt: Kurzes Portraitshooting mit meiner Tocher

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

    Weiterlesen...

  • Am Wochenende war ich kurz auf Fototour. Das Licht war super und die Blüten der Bäume dufteten so gut dass keine Hummel widerstehen konnte. Einmal ums Haus und da waren meine Motive, weisse Blüten gen blauen Himmel … einfach perfekt. Ich hatte mein Minolta 20-210/4 drauf und konnte damit einige wirklich gute Fotos schießen. Hier eine kleine Auswahl

    Der Frühling, ein paar Impressionen

    Am Wochenende war ich kurz auf Fototour. Das Licht war super und die Blüten der Bäume dufteten so gut dass keine Hummel widerstehen konnte. Einmal ums Haus und da waren meine Motive, weisse Blüten gen blauen Himmel … einfach perfekt. Ich hatte mein Minolta 20-210/4 drauf und konnte damit einige wirklich gute Fotos schießen. Hier eine kleine Auswahl

    Weiterlesen...

  • Nunja, es ist ja nicht sa dass in Mosbach nichts los ist. Heute war die 8. Messerbörse, Veranstalter war der Wolfster Shop,  in unserer Mehrzweckhalle und ich hatte Freikarten da wir als „Bürgernetz Mosbach e.V.“ den dortigen freien WLAN-Zugang sponsorten. Also, Kamera eingepackt und nichts wie hin. Eigentlich wollte ich ein paar Tricks beim Fotografieren ausprobieren, speziell IN der Halle […]

    Messerbörse Mosbach

    Nunja, es ist ja nicht sa dass in Mosbach nichts los ist. Heute war die 8. Messerbörse, Veranstalter war der Wolfster Shop,  in unserer Mehrzweckhalle und ich hatte Freikarten da wir als „Bürgernetz Mosbach e.V.“ den dortigen freien WLAN-Zugang sponsorten. Also, Kamera eingepackt und nichts wie hin. Eigentlich wollte ich ein paar Tricks beim Fotografieren ausprobieren, speziell IN der Halle […]

    Weiterlesen...

  • Heute war es mal wieder so weit. Ich habe meine Kamera NICHT vergessen und konnte diesen Sonnenaufgang fotografieren. Allerdings hatte ich wenig Zeit und deshalb auch keine Chance ein Stativ aufzubauen, Einstellungen zu korrigieren usw. Schade, sonst wär sicher mehr daraus geworden. Zur Zeit gibt es wirklich tolle Sonnenaufgänge, ich probiers einfach nochmal …. morgen.  

    Sonnenaufgang

    Heute war es mal wieder so weit. Ich habe meine Kamera NICHT vergessen und konnte diesen Sonnenaufgang fotografieren. Allerdings hatte ich wenig Zeit und deshalb auch keine Chance ein Stativ aufzubauen, Einstellungen zu korrigieren usw. Schade, sonst wär sicher mehr daraus geworden. Zur Zeit gibt es wirklich tolle Sonnenaufgänge, ich probiers einfach nochmal …. morgen.  

    Weiterlesen...

  • Nach 5 Tagen und zusammengefasst ca. 24 Stunden im Flugzeug bin ich nun wieder zurück aus dem Land der aufgehenden Sonne. Montags ging es los, ich bin wieder mit Jürgen geschäftlich über Peking nach Nanjing geflogen und dann von dort aus mit dem Auto nach Wuhu. Der Flug nach Peking dauerte knapp 10 Stunden dann 2 Stunden Aufenthalt und wieder […]

    Wieder zurück aus dem Land der aufgehenden Sonne

    Nach 5 Tagen und zusammengefasst ca. 24 Stunden im Flugzeug bin ich nun wieder zurück aus dem Land der aufgehenden Sonne. Montags ging es los, ich bin wieder mit Jürgen geschäftlich über Peking nach Nanjing geflogen und dann von dort aus mit dem Auto nach Wuhu. Der Flug nach Peking dauerte knapp 10 Stunden dann 2 Stunden Aufenthalt und wieder […]

    Weiterlesen...

  • Heute hab ich mal wieder versucht den Mond zu fotografieren, er ist ja im Moment so nah wie die letzten 18 Jahre nicht. Also Stativ aufgebaut, meine 580er mit dem Sigma 28-300 draufgeschnallt, Fernauslöser und Steady Shot aus. Das beste Bild von ca. 30 Stück ist dieses hier bei einer Blende F9, 1/250, ISO 400 und SPOT-Messung ist das schon […]

    Den Mond fotografieren, garnicht sooo einfach

    Heute hab ich mal wieder versucht den Mond zu fotografieren, er ist ja im Moment so nah wie die letzten 18 Jahre nicht. Also Stativ aufgebaut, meine 580er mit dem Sigma 28-300 draufgeschnallt, Fernauslöser und Steady Shot aus. Das beste Bild von ca. 30 Stück ist dieses hier bei einer Blende F9, 1/250, ISO 400 und SPOT-Messung ist das schon […]

    Weiterlesen...