Letzten Samstag waren wir bei der Jubiläumsfeier der ADRK Bezirksgruppe Südhessen eingeladen um unseren Rikko vorzustellen.
Oskar hatte mich schon einige Male auf diesen Event angesprochen mit der Bitte dass wir doch auch wirklich kommen, denn er möchte so viele Hunderassen wie möglich vorstellen und nicht nur die Rottweiler, die er schon viele Jahre erfolgreich gezüchtet hat, so klang sein Motto !
Da wir familiäre Verbindungen haben war ein Zusage selbstverständlich und wir haben uns dann Samstags auf den Weg nach Münster Breitefeld auf den Hundeplatz gemacht. Rikko war sichtlich aufgeregt, wie immer beim Auto fahren … nur dieses Mal etwas mehr … hat er etwas geahnt ? Ich weiss es nicht.
Einige, auch bekannte, Hundebesitzer waren schon vor Ort. Oskar hat wohl jeden der einen Hund hat in Mosbach angesprochen 🙂
Für uns war es super interessant all diese Hunderassen zu sehen und auch etwas über sie zu erfahren. So konnte ich z.B. lernen dass ein Windhund (Whipcat) nicht unbedingt mehr Auslauf braucht als ein normaler Hund. Ein Whipcat ist ein Sprinter also schnell auf kurzen Strecken, danach legt er sich gerne auf einen Weichen Platz und döst 😉 Meine Meinung war immer; „Windhund ? Uhhh die brauchen viel zu viel Auslauf, das ist nichts für dich“
Dagegen hielten natürlich die Schlittenhunde von denen wir erfuhren dass sie schon das eine oder andere Mal die Strecke von 70 km ! hinlegen.
Ein weiterer Star, zumindest für mich, war der Mastino ! Wow, was für ein Tier, halb so groß wie sein Herrchen … und der war nicht gerade schlank 🙂
Der Irische Wolfshund. Ich habe nie so ein Tier in Natura gesehen, nochmal WOW, Augen wie ein Wolf, groß und schlank. Auch ein sehr schönes Tier, allerdings nur mit einer Lebenserwartung von 7 Jahren wurde mir gesagt 🙁
Auch deutsche Doggen, wie ich sie in meiner früheren Zeit auch gehabt habe, waren zugegen.
Natürlich durften die Rottweiler hier nicht fehlen. Ein Züchter (möge er mir verzeihen, ich hab den Namen vergessen) führte die absolute Gehorsamkeit dieses Tieres vor und berichtete von der „Liste“, auf der diese schönen bulligen Tiere stehen. Leider muss man heute in vielen Gemeinden für solch einen Hund ein Vermögen/Jahr an Steuern zahlen.
Der Tag ging dann mit einer Verlosung zuende … und … wer hatte eine Niete ? dreimal dürft ihr raten 🙂
Nichts desto trotz war es ein schöner Tag bei der ADRK BG Südhessen
Anbei noch eine kleine Gallerie mit den Bildern
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.