Tethering mit Sony Alpha 580

Hmm, die Canon und Nikon Fraktion hat es da einfacher. Diese Kameras sind von Haus aus mit einem „erweiterten“ USB Anschluß ausgestattet über den man echtes Tethering betreiben kann. Leider hat Sony hier das Thema total verfehlt, ich glaube erst bei den FX Kameras ist das möglich, nur bei der semiprofessionellen Alpha 580 geht da garnichts, nicht einmal wenn man […]

Hmm, die Canon und Nikon Fraktion hat es da einfacher. Diese Kameras sind von Haus aus mit einem „erweiterten“ USB Anschluß ausgestattet über den man echtes Tethering betreiben kann.

Leider hat Sony hier das Thema total verfehlt, ich glaube erst bei den FX Kameras ist das möglich, nur bei der semiprofessionellen Alpha 580 geht da garnichts, nicht einmal wenn man den USB Port auf PTP umstellt 🙁

Ich hatte deshalb schon immer die Eye-Fi SD Karte mit integriertem WLAN im Auge aber bis vor kurzem konnte man die Bilder nur über einen Umweg über deren Server auf den heimischen PC laden …. es gab keinen Directmode und auch kein 802.11n (300 Mbit) WLAN sondern nur 802.11g (54 MBit) was ich dann doch relativ langsam einschätzte und deshalb die Karte nicht kaufte.

Seit kurzem gibt es diese Karte nun mit 300 MBit WLAN und dem DirectMode (direkte Übertragung per WLAN auf den PC über ein AdHoc Network). Nun habe ich sie bekommen.

Die Karte funktioniert sehr gut innerhalb eines Raumes und das reicht für mich. Ziemlich schlecht ist aber das Programm „Eye-Fi Center“ welches mitgeliefert wird. Ankommende Bilder kann man nur in der Thumbnailansicht empfangen und nicht einmal im Vollbild ansehen 🙁

Fotokollegen die eine Canon/Nikon oder eben FX Sony haben können z.B. die Tehtering Funktion von Lightroom benutzen … finde ich sehr gelungen.

Kurzum, ich brauch auch so etwas für die Eye-Fi Karte, aber nach längerem suchen im WWW fand ich nichts und dachte mir … kannst es ja selbst programmieren.

Es ist ein kleines „Progrämmchen“ herausgekommen was nichts anderes macht als eingehende Bilder in einem Ordner (Kann man in Eye-Fi Center“ definieren) anzuzeigen und ein paar EXIF Daten dazu anzuzeigen.

Es ist KEIN rcihtiges Tethering Programm da man damit die Kamera nicht steuern kann, mir war es jedoch wichtig die aufgenommenen Bilder im Vollbild anzeigen zu können.

Vielleicht kann es ja auch jemand anderes gebrauchen, steht hier zum doenload (.NET FX 3.5 required)

Download -> Tether

Einfach die Datei in das entsprechende Verzeichnis kopieren und aufrufen. Das Programm wird im Vollbild Modus gestartet und ist sofort bereit neue Bilder aus diesem Verzeichnis anzuzeigen. Linkspfeil/Rechtspfeil Navigation Bild vorher/nachher.  Klick auf das Bild blendet Menu ein, in welchem man noch Einstellungen tätigenkann.

In dieser Version reicht es mir eigentlich schon, aber wer weiß vielleicht kommen noch Verbesserungen und BUG-Fixes

 

Über Christian

IT-Specialist, fotografiert sehr gerne