Nach Timisoara ging es nun nach Rubi in Spanien.
Rubi ist etwa 30 km von Barcelona entfernt, der Stadt in der es übermäßig viele Sehenswürdigkeiten gibt und die erst kürzlich eine große Wandlung erfuhr. 1992 war Barcelona der Austragungsort der Olympischen Sommerspiele und aus diesem Grunde wurden die Bereiche rund um den Hafen komplett umgebaut. Früher gab es dort nur Industrie mit großen Fabriken, den Fischer- und Umschlaghafen. Heute gibt es einen ca. 5 km langen Strand, hochpreisige Apartments (Die ehemaligen Unterkünfte der Olympischen Spieler) viele Restaurants, einen Jachthafen, das größte Aquarium in Europa und vieles mehr. Einfach mal googeln oder über oben verlinkten Wikipedia Artikel etwas mehr darüber erfahren. Eines noch dazu; für die Olympischen Sommerspiele gab es hundert tausende freiwillige Helfer aus Barcelona und der Umgebung die „unentgeltlich“ ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellten … soetwas gibt es meines Wissens nach kein zweites Mal …. respekt !
Da es in Barcelona um diese Zeit noch recht warm ist (um die 25-28 Grad) fiel uns der Ausflug in die Stadt am Abend nicht schwer. Mit der Bahn benötigt man etwa 30 Minuten von Rubi direkt ins Zentrum von Barcelona dem Plaza del Catalunya. dieser Platz ist genau am Anfang der „Las Ramblas“, eine Flaniermeile die sich bis zum Meer erstreckt und auf der „immer“ etwas los ist. Jede Menge Touristen, Gaukler und Strassenstände. Und das jeden Tag in der Woche ! Allerdings aufgepasst hier kann es schnell teuer werden. Ist ein Menu, der Stadt angepasst, vom Preis her bezahlbar dann ist das Bier dazu unbezahlbar. Bei unserem ersten Aufenthalt waren das 11 Euro für den halben Liter !
Nun gut, das wußten wir schon und suchten deshalb in den Nebengassen nach einem für uns geeigneten Platz was uns dann auch gelang. Erster Abend gerettet 🙂 . Nur auch hier aufgepaßt, wenn man in Rubi wohnt sollte man sich genau informieren wann die letzte Bahn geht, zur Zeit um 0:02 Uhr, denn danach gibts nur ein Taxi und das kostet 64 € für die 30km.
Am zweiten Abend dann sind wir wieder zu unserem Ausgangspunkt, dem Plaza de la Catalunya udn von dort aus zum Markt, etwa in der Mitte der Rambla auf der rechten Seite. Hier wird hauptsächlich Gemüse, Serano Schinken, Wurst und Fisch angeboten. Hier muß man einfach „durchbummeln“ diese Farbenpracht, das Ambiente und die Händler muß man gesehen haben.
Am nächsten und letzten Tag hatten wir noch etwas Zeit und einigten uns auf eine Fahrt mit dem Touristic Bus. Für diesen Bus benötigt man eine Tageskarte (23 Euro). Dieser Bus fährt auf 3 Routen alle Sehenswürdigkeiten der Stadt ab und man kann an jeder Haltestelle aussteigen und den Ort besichtigen, dnach steigt man einfach in den nächsten Bus und es geht weiter. Es gibt ein offenes Deck auf dem Bus inklusive deutscher bzw. Mehrsprachiger Erklärung der einzelnen Sehenswürdigkeiten über ein kostenfreies Headset. Hier konnte ich viele Bilder machen.
Barcelona ist teuer geworden. Vor vier Jahren konnte man noch in den Nebengassen ein Schnäppchen machen aber das war einmal; was wir am letzten Abend erfuhren. Wir sind mit Kollegen ein paar, wirklich nur ein paar Tapas essen gegangen. Zu viert waren wir dann 105 Euro los. Wer Tapas kennt, das sind kleine Snacks die man so zum Bier ißt, gut aber klein und teuer! Anyway es war ein schöner Trip.
Angehängt noch eine kleine Auswahl meiner insgesamt 360 Bilder 😉