Ein Chamäleon im Garten

Am Wochenende wurde ich von einem guten Freund gefragt ob ich nicht einmal sein Chamäleon ablichten möchte. Die Farben, das Verhalten beim Fressen usw. wäre es einfach wert dies festzuhalten. Natürlich willigte ich ein und gestern war es dann so weit. Nach der Arbeit läßt er „Gonzo“ bei Sonnenschein immer im Terassengebüsch herum streunen und füttert ihn dort auch. Ich […]

Am Wochenende wurde ich von einem guten Freund gefragt ob ich nicht einmal sein Chamäleon ablichten möchte. Die Farben, das Verhalten beim Fressen usw. wäre es einfach wert dies festzuhalten.

Natürlich willigte ich ein und gestern war es dann so weit. Nach der Arbeit läßt er „Gonzo“ bei Sonnenschein immer im Terassengebüsch herum streunen und füttert ihn dort auch.

Ich hatte meine makrofähigen Objektive dabei, was allerdings bei der Größe des Chamäleons nicht sonderlich hilfreich war denn die Tiefenunschärfe kam in verschiedenen Haltungen nicht so gut. Was sehr hilfreich war, war mein neuer Faltreflektor von Delamax. Mit der silbernen Seite brachte er auch Licht ins Gebüsch.

Obwohl meine Sony Alpha 580 bis zu 7 Bilder/Sek. macht habe ich es nicht geschaft die sehr schnelle Zunge des Chamäleons während eines „Schusses“ scharf zu bekommen. Sie ist einfach zu schnell 🙁

Die anderen Bilder zeigen aber sehr deutlich wie farbenprächtig so ein Tier sein kann.

Gonzo war ein tolles Model, nicht zuletzt weil er in seinen Bewegungen doch sehr langsam war

 

Über Christian

IT-Specialist, fotografiert sehr gerne