Den Mond fotografieren, garnicht sooo einfach

Heute hab ich mal wieder versucht den Mond zu fotografieren, er ist ja im Moment so nah wie die letzten 18 Jahre nicht. Also Stativ aufgebaut, meine 580er mit dem Sigma 28-300 draufgeschnallt, Fernauslöser und Steady Shot aus. Das beste Bild von ca. 30 Stück ist dieses hier bei einer Blende F9, 1/250, ISO 400 und SPOT-Messung ist das schon […]

Heute hab ich mal wieder versucht den Mond zu fotografieren, er ist ja im Moment so nah wie die letzten 18 Jahre nicht.

Also Stativ aufgebaut, meine 580er mit dem Sigma 28-300 draufgeschnallt, Fernauslöser und Steady Shot aus.

Das beste Bild von ca. 30 Stück ist dieses hier

bei einer Blende F9, 1/250, ISO 400 und SPOT-Messung ist das schon etwas geworden denke ich.

Früher war ich immer im Glauben dass hier eine Langzeitbelichtung notwendig ist, weit gefehlt denn der Mond wird ja von der Sonne angestrahlt und leuchtet hervorragend.

Ein wenig nachgeschärft nach dem Verkleinern.

Update: 16.03.2011

Da ein lieber netter Kollege von mir einen 100% Crop wollte folgt dieser hier

Über Christian

IT-Specialist, fotografiert sehr gerne